.
arrow_back

Filter

Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem Kurs "Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten" tauchst Du in die faszinierende Welt der Elektrotechnik ein, auch wenn Du keine elektrotechnische Fachausbildung hast. Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen, die ihr Wissen erweitern und sich auf elektrotechnische Tätigkeiten vorbereiten möchten. Du wirst durch einen umfassenden Theorieteil und praxisnahe Übungen geführt, die Dir die notwendigen elektrotechnischen Grundlagen vermitteln.

Du lernst die wichtigsten elektrotechnischen Komponenten, Materialien, Werkzeuge und Messgeräte kennen. Zudem erfährst Du alles über die relevanten Sicherheitsvorschriften und Schutzmaßnahmen, die in der Elektrotechnik unerlässlich sind. Der Kurs deckt gesetzliche Grundlagen ab, erklärt elektrotechnische Grundgrößen wie Strom, Spannung, Widerstand, Arbeit und Leistung und zeigt Dir, wie Du elektrische Größen messen kannst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Gefahren, die vom elektrischen Strom ausgehen können. Du wirst lernen, wie Du Unfälle verhüten und die Vorschriften laut Elektrotechnikgesetz (ETG) sowie die Errichtungsvorschriften für elektrotechnische Anlagen einhalten kannst.

Ein praktischer Teil des Kurses beschäftigt sich mit Schutzmaßnahmen in Niederspannungsanlagen und der Überprüfung dieser Schutzmaßnahmen durch praktische Übungen und Messungen. Du wirst auch die Anschlussregeln und die Reparatur von Betriebsmitteln kennenlernen.

Am Ende des Kurses steht eine Abschlussprüfung, die Dein neu erlerntes Wissen testet und Dir hilft, das Gelernte zu festigen. Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine beruflichen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für Deine berufliche Entwicklung.

Sei bereit, Deine Kenntnisse in der Elektrotechnik auf das nächste Level zu heben und sichere Dir die Fähigkeiten, die Du benötigst, um in Deinem Berufsfeld erfolgreich zu sein. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit anderen Fachkräften auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren. Mit einer soliden Grundlage in der Elektrotechnik bist Du bestens gerüstet, um sicher und kompetent in elektrotechnischen Aufgaben zu arbeiten.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Prüfung #Elektrotechnik #Sicherheitsvorschriften #Fachkräfte #Grundlagen #Schutzmaßnahmen #Unfallverhütung #Elektroinstallation #Reparatur
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-11
2025-05-11
Ende
2025-05-27
2025-05-27
Kursgebühr
€ 790.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 17 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
17 Tage
Kursgebühr
€ 790.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte aus verschiedenen Branchen, die keine elektrotechnische Ausbildung haben, aber ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik erweitern möchten. Dazu gehören beispielsweise Techniker, Ingenieure, Handwerker oder Mitarbeiter in der Industrie, die in ihren Tätigkeiten mit elektrischen Anlagen oder Geräten in Berührung kommen.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die grundlegenden Sicherheitsvorschriften und Prinzipien der Elektrotechnik. Elektrotechnik ist ein Teilgebiet der Ingenieurwissenschaften, das sich mit der Erzeugung, Übertragung und Nutzung elektrischer Energie befasst. Es umfasst sowohl die Theorie als auch die praktische Anwendung von elektrischen Schaltungen, Geräten und Systemen. In diesem Kurs lernst Du, wie Du sicher mit elektrischen Anlagen umgehen kannst und welche gesetzlichen Vorgaben dabei zu beachten sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden elektrotechnischen Größen?
  • Nenne die wichtigsten Sicherheitsvorschriften in der Elektrotechnik.
  • Was sind die Gefahren des elektrischen Stroms?
  • Wie misst man elektrische Größen?
  • Was sind die Anschlussregeln für Betriebsmittel?
  • Welche Schutzmaßnahmen gelten in Niederspannungsanlagen?
  • Erkläre die Bedeutung des Elektrotechnikgesetzes.
  • Was sind die Errichtungsvorschriften für elektrotechnische Anlagen?
  • Wie kann man Unfälle in der Elektrotechnik vermeiden?
  • Welche praktischen Übungen sind Bestandteil des Kurses?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Wien
euro
ab 775.00
Prüfung - Elektrotechnische Sicherheitsvo...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Wien
euro
ab 105.00
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 890.00
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften ...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
euro
ab 1020.00
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-10
location_on
Wien
euro
ab 775.00
Prüfung - Elektrotechnische Sicherheitsvo...
WIFI Wien
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Wien
euro
ab 105.00
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften ...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 890.00
Elektrotechnische Sicherheitsvorschriften ...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
euro
ab 1020.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 244 - letztes Update: 2025-02-01 11:49:03 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler